Aktuelles



Sonntag, 30. März 2025, 15-18 Uhr, Haus des Engagements, Relingstr. 9

Forumtheater: Zivilcourage

mit Wolfgang Albrecht (Forumtheater Freiburg)

„Klare Kante zeigen!“, „Was entgegen setzen!“

Vielfach wird von der Gesellschaft mehr Haltung eingefordert, mehr Zivilcourage. Aber ist das so einfach umsetzbar? Was hält uns davon ab, in Situationen einzugreifen, sich einzumischen? Welcher Polizist im Kopf sagt uns „Mach das besser nicht!“

Mit der introspektiven Technik „Cop in the Head“ aus dem Theater der Unterdrückten von Augusto Boal beleuchten wir innere Konflikte in herausfordernden Situationen.

An diesem Nachmittag soll es dabei um unsere Geschichten gehen. Geschichten, in denen ich Zeuge oder Zeugin einer Situation war, die ich vielleicht als gewaltvoll erlebt habe, in der ich unfähig war zu handeln oder ich mit meinem Handeln unzufrieden war.

Von den Anwesenden werden drei Geschichten angeboten. Dabei geht es nicht um das konkrete Ereignis, nicht um Namen und nicht um die individuelle Bearbeitung des Geschehenen, wie sie vielleicht mit anderen Techniken praktiziert wird. Die Anwesenden wählen die Geschichte aus, bei der sie eine eigene emotionale Nähe zur Situation der erzählenden Person sehen. So wird die Geschichte eine Geschichte von uns allen.

Im weiteren Verlauf werden unsere Emotionen durch die Teilnehmenden mittels Theater­techniken visualisiert und aktiviert. Was können wir unseren inneren Cops entgegensetzen?

(Teilnehmende könnten im Theaterkontext mit herausfordernden Situationen und Darstellungen anderer konfrontiert werden.)

Die Teilnahme ist Kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Regenbogen der Wünsche




Forumstheaterstück: “Foodjustice! Gutes Essen nur für Reiche?”
Samstag, 7.10.2023 | 18 Uhr | Gemeindesaal der Ev. Lukaskirche Freiburg – St. Georgen,  Am Mettweg 39, 79111 Freiburg